Winterworkshop und Winterpause

Salvete,
Freunde des gepflegten Flachstahlfuchtelns.

Kurz zu Winterpause: Letztes Training dieses Jahr ist am 13.12.24
Erstest Training im Nächsten Jahr müssen wir noch ausdiskutieren, ob wir am 3.1. schon einsatzfähig sind 😉

Dann zum Winterworkshop:
Traditionell hatten wir ja die letzten Jahre immer einen offenen Herbstworkshop. Da wir dieses Jahr bis in den Herbst Auftritte hatten, haben wir beschlossen, diesen zu verschieben.

Der Herbstworkshop ist dann jetzt ein Winterworkshop.
Vom Freitag den 21.2.2025 ab 16:30 bis Sonntag den 23.2.2025 bis zum späten Mittag / frühen Nachmittag.

Wir konnten auch zwei Gasttrainer gewinnen, was ja bisher immer eine Bereicherung war. Wir freuen uns.

Übernachtungsmöglichkeiten für Zugereiste sind in geringen Mengen vorhanden. Rechtzeitiges Anmelden hilft.

Wir werden spätestens im Januar nochmal ein Update zum Workshop rausgeben. Uns fehlt z-B. noch der rote Faden, bzw. das Workshop-Motto.

Schnupperkurs Missverständniss

Salvete, Sportinteressierte !

Nach dem Beirag über uns, der in der BZ erschienen ist, erreichten usn Anfragen wegen „des Schnupperkurses“ am 18.10.

Um das Missverständniss aufzuklären:

Es gibt keinen speziellen Schnupperkurs!

Wer in die Gladiator reinschnuppern möchte, kann sowohl als nur-Zuschauer (laangweilig) als auch für ein Probetraining einfach bei unseren regulären Trainings vorbeischauen.

Bitte nur vorher mal unter der E-Mail gladiatorenschule@web.de anmelden , damit wir die Menschenmassen etwas verteilen können, oder auch für den Fall, daß das Training ausfällt (Halle geschlossen, oder alle Gladiatoren sind auf einer externen Veranstaltung z.B.)

Das Jahr ist durch

Salvete, Freunde der Freiluftspiele !

Wir sind inzwischen zurück aus Minden.

War mal etwas Anderes als unsere üblichen veranstaltungen, auch mit den anderen Gruppen Quer durch die Epochen. Da gab’s dann auch mal andere Gesprächsthemen.

Das Wetter war gemäß unserer Definition sehr gut. D.h. wir konnten ohne Regen aufbauen, und Trockene Zelte abbauen. Auch wenn wir einen Gladiator an’s wetter verloren haben. ein Glück schlief die Schniefnase sowieso im einzelzelt.

Im Nebel der Geschichte, oder: Wir haben die Preussen schön 😀

Das Publikum war leider eher von der zurückhaltenden Sorte, dafür hatten wir mehr „Fachpublikum“, sprich: Schwertkämpfer aus anderen Epochen/Kampformen.

In der Messehalle waren auch etliche Händler für die verschiedenen Interessengruppen. Durchaus auch einige, die sich im Laufe der Jahre einen guten Ruf erworben haben. Wir haben erstmal Kontakte geknüpft, und hoffen neue Helmbezugsquellen (schönes Wort) aufgetan zu haben. An vernünftige und bezahlbare Helme zu kömmen, ist ja im moment etwas schwierig.

Etwas, wo seitens des Veranstalters nachbesserungsbedarf besteht, war die Toilettensituation. Ein (!) Toliettenwagen für die ganze Veranstaltung. Also, Schausteller, Händler und Publikum zusammen.

Fazit: wir wären bereit, im nächsten Jahr mal zu gucken, ob dann zwei Toilettenwagen da stehen. 😉