Pimp My Pectorale

Am Anfang stand die Recherche. Die Reliefs der Porta Stabia und des Thermenmuseums Rom zeigen Frontansicht und Rückansicht der Pectorale des Prvocators. Im Augustustempel in Pula, am Sockel einer Statue findet sich der Greif, Symbol von Nemesis und Motivtier von unserem Pullus. Nemesis die Göttin des Glücks, der Rache und natürlich der Gladiatoren.

Nach der Recherche hat sich der Schmied der kroatischen Gladiatoren Luca bereit erklärt, seine Kunst auch in unsere Dienste zu stellen.

Die Pectorale ist aus 1,3mm Stahl gefertigt. Hier ist eine klare Abweichung zur Fundlage – aus Pflege- und Haltbarkeitsgründen. Befestigt wird sie mit gekreuzten Lederbändern in einer Metallführung am Rücken.

Ich freue mich, die Pectorale auf der Gladaitorensymposium 2020 einzuweihen.

Euer Pullus

Einstufungsturnier

Salvete !

Der Termin für unser jährliches, internes Einstufungsturnier steht fest.

Es ist der tusch : Samstach, der 25.4.2020 !

Und zwar, wie auch in den letzten Jahren, in der Freizeiteinrichtung Aalemanufer

Aufwärmen ab 10:00, Kämpfe (vermutlich) ab 10:30.
Je nach dem , wie lange die einzelnen Kämpfe dauern – es gibt kein Zeitlimit – hoffen wir so zwischen 14:00 und 16:00 fertig zu sein.

Danach gibt es auch wieder eine Turniernachbesprechung (bisheriger Planungsstand: im Brauhaus Spandau), wer möchte kann uns da gerne einen ausgeben, sich mit uns unterhalten und seine Meinungen und Fragen zu dem, was wir machen loswerden.

Hinweis: das Turnier ist KEINE kommerzielle Veranstaltung. Es gibt keine Verpflegung. Eure Presskopfstullen und lauwarmen Kaffee müsst ihr selbst mitbringen.

Neues Video

Salvete !

Unser Fleißbienchen war mal wieder Nektar sammeln und uns davon das Ambrosia eines geteilten Videos mitgebracht.

Da die beiden Kameras mit verschiedenen Bildwiederholraten arbeiten, war das dann auch im wahrsten Sinne eine echte Fleißarbeit, um das alles synchron zu bekommen.

Der Kampf ist zwar schon etwas älter, aber hier könnt ihr endlich einmal direkt vergleichen, zwischen dem, was ihr als Zuschauer so seht (und hört), und der Perspektive des (einzelnen) Gladiators. Oder in diesem Falle einer Gladiatrix.

Sollte euch das gefallen, hinterlasst uns einfach einen Kommentar auf Youtube.

Wieder einmal Bayreuth :-)

Salvete !

Mittlerweile das 4. Mal waren wir am letzten Wochenende bei den Römertagen des CGE Bayreuth.

Die Organisation war dieses Jahr ein wenig…. unorganisiert, aber zumindest das Füttern der Gladiatoren hat wieder einwandfrei geklappt.
Darauf ein fröhliches „Mampf!“

Die Stimmung im Publikum war sogar noch besser als in den Vorjahren und das will schon was heißen.

Also der perfekte Rahmen für zwei Kampfereignisse, die wir nicht bei jedem Auftritt zeigen (können):

Zum einen hat unsere Tiro „Ambiora“ ihren ersten Kampf vor einer tobenden Meute Publikum absolviert und damit das Recht erworben, diesen Namen offiziell führen zu dürfen. -GLÜCKWUNSCH-
Ihr Kampf gegen Lucilla, der von beiden Tiros recht körperbetont geführt wurde, hat auch wieder bewiesen, dass „andere zu Verlatten“ kein Vorrecht für Männer ist.

Dies wurde auch im zweiten Kampf des Abends von Maevia bewiesen, die als erfahrene Gladiatrix gegen Lupus mehr Technik zeigen konnte.
Als offizieller Höhepunkt wurde dann das aus Film, Funk und Fernsehen bekannte Duell Retiarius gegen Secutor gezeigt. In Form der jeweils mit über 80 Kämpfen erfahrenen und oft schon aneinander geratenen Gladiatoren Architeuthis und Ursus. Leider konnte Ursus seinen Bayreuther Fluch auch dieses mal nicht brechen, konnte aber – im Gegensatz zum letzten Jahr – einen spannenden Kampf liefern.

Und das 2. inoffizielle Highlight, welches wo es nicht jedesmal zu sehen gibt geben tut, war Germanicus‘ 20ter gegen einen Kämpfer nach Wahl des Publikums.
Pullus, unser Lanista, lies es sich nicht nehmen, das Publikum dergestalt zu manipulieren, auf das er den Noch-Tiro durch die Arena prügeln durfte.
Mit dem Ergebnis, daß Gemanicus jetzt kein Tiro mehr ist, sondern Gladiator. Er hat das Recht erworben, ein Stahl-Gladius führen zu dürfen, und die Pflicht, hin und wieder ein Training zu leiten. -GLÜCKWUNSCH-

Bleibt nur als Fazit, daß man sich für ein so tolles Publikum auch gerne mal 8 Stunden ins Auto setzt. 🙂