Salvete !
Wer jetzt noch unbedingt etwas Geld vor der Steuer in sicherheit bringen möchte, der sei noch einmal an den Spendenaufruf „Weihnachten für Alle“ des Fitnessclubs Spandau, dem wir ja angeschlossen sind, erinnern.
Salvete !
Wer jetzt noch unbedingt etwas Geld vor der Steuer in sicherheit bringen möchte, der sei noch einmal an den Spendenaufruf „Weihnachten für Alle“ des Fitnessclubs Spandau, dem wir ja angeschlossen sind, erinnern.
Eine aktuelle Entwicklung bereitet uns große Freude, nämlich in Pompeji wurde wieder ein Relief mit klarem Gladiatorenbezug entdeckt. Die Zeitungsartkel zeigen, dass die Gladiatur auch im Laienpublikum noch einen hohen Stellenwert inne hat.
https://www.sueddeutsche.de/kultur/fund-in-pompeji-der-blutende-gladiator-1.4636584
https://www.wort.lu/de/kultur/gladiatoren-fresko-in-pompeji-entdeckt-5da093eada2cc1784e34d6b9
Viele Details sind durch die erhaltene Kolorierung leichter zu erschließen als in den verwitterten Reliefs oder Tonlampen. Als Beispiel sei hier die Polsterhose bzw. das Fehlen von Oberschenkelpolstern beim Thraex und die Metallmanica des Murmillos benannt.
Valete eure Berliner Zeitungsleser
Ein schönes Wochenende euch allen.
Auf unserem Workshop letzte Woche haben wir uns ja nicht nur gehauen, nein Architeuthis hat uns auch unseren neuen Trailer vorgestellt, und alel haben wohlwollend genickt.
Seit Heute ist er Online:
Auch den diesjährigen Gladiatorenworkshop haben wir mit angemessenem „mimimi“ und Muskelkater hinter uns gebracht.
Zum ersten Mal in der Geschichte unseres Herbst-Workshops leider ohne Gäste, aber dafür -bis auf zwei- unser gesammter Ludus. Inclusive zweier neuzugänge und unseres Kampfkuschelhundes. So waren wir immerhin auch zehn Trainierende plus Hund und einer Unterstützerin.
Motto war ja diesmal „Agilität als Schlüssel zum klaren Sieg“. Und da Bewegung ja bei den Beinen beginnt, haben wir es mit dem Hauptaugenmerk auf Beinarbeit vielleicht etwas übertrieben, aber unsere Obeschenkel tun kaum noch weh. Erhrlich !
Danke an Sarah, die uns das genaze Wochende bemuttit sich das ganze Wochenende um uns gekümmert und geholfen hat.
Und danke auch an unseren Kampfhund, der dem Erwärmungsfußballspiel eine ganz eigene Zufalls-Hindernissfahrzeug-Ballklaunote gegeben hat.
🙂
Traditionell gab es am Feitag einen Bastelabend, diesmal mit Schwerpunkt auf Ergänzung und Pflege unserer Ausrüstung. Einfach auch unter der Annahme, daß die Winter auch nicht mehr das sind, was sie waren.
Die Wettergötter waren uns zumindest Samstag und Sonntag nochmal hold, aber wir werden sie nicht Überstrapazieren und ab jetzt die Hallensaison einleiten.
Das Gruppenbild haben wir wieder mal verpeilt, aber dafür drei Schnappschüsse vom Trainign für euch.
Salvete Amici,
die Marketingabteilung wurde aus der Taufe gehoben. Ihr erstes Meisterwerk ist der Ludusbecher. Der Becher zeigt das Relief eines Hoplomachos im Duell mit einem Murmillo. auf der Gegenseite erkennt man schön, die Ludus(zuge)hörigkeit der beiden Kontrahenten anhand des Logos und dem Schriftsatz. Abgeschlossen wird der Becher mit dem klassischen Lorbeermuster im Randbereich. Die Becher wurden bei ca. 1040°C gebrannt und bestehen aus Gießton. Hierbei hat uns bei der Herstellung netterweise Uwe Schildhorst „unterstützt“: Er hat einfach alle unsere Wünsche umgesetzt und die ganze Arbeit gemacht. Also sehet und staunet – Habemus Calices
Nach dem Erfolg der Ludusbecher wurde das nächste Projekt umgesetzt und auf dem Kiezfest 2021 vorgestellt. Nun gibt es Eier- oder Kleingetränkebecher im klassischen Provocatorendesign.
Text und Bilder: Pullus
[edit: Korrekturen von Technischen Details]
[edit2: Eierbecher hinzugefügt]