Jahresabschluss

Salve Amici,

das Jahr 2018 geht für die Berliner Gladiatoren zu Ende und wir haben uns traditionsgemäß in der Gewölbesauna getroffen, um mal nicht in einer Arena zu schwitzen. Unsere Bitten nach römischen Aufgüssen wie „Moretum spezial“ oder „Weinrauke-Garum“ wurden leider abgelehnt oder auf das Folgejahr verschoben.
Danach ging es zum Italiener, um das Gladiatorenjahr 2018 schön ausklingen zu lassen.
Anwesend waren die Palusränge 1-3, 5 und 7-10, also 80% des Ludus.
Die Fehlenden 4 und 6 haben die Rechnung zugeschickt bekommen und dürfen den Garumaufguss zu Hause nachmachen.

Vale, eure Berliner Gladiatoren

Gruppenbild mit Schlappen O:-)

Anmerkung: das Trainign findet noch bis kurz vor der Sonnenwende statt, dann ist erstmal 2 Wichen Winterpause.

Gladiatoren-Line Training

Zu alleraller erst, bevor ich es wieder vergesse: Das Winterhalbjahr ist angebrochen, wir trainieren wieder in der Bruno-Gherke-Halle. Die Trainingszeiten sind wie gehabt: Freitags ab 16:30

Aber jetzt zum eigentlichen Beitrag:
Im Sommer haben wir in Jerichow auch ein wenig zusammen mit den Freunden das Früh- und Hochmittelalters gespielt. Die Einzekämpfe haben wir gerockt, aber im Formationskampf haben wir mal ganz gewaltig auf den Hintern bekommen. O:-)

Darum haben wir mal eines unserer letzten Außen-Trainings (genauer: den Workshop) mal für ein kurzes Line-Training benutzt…. Es machte die Außenstehenden viel Schmunzeln. (oder auch Kopfschmerzen. Je nach dem.)

Dazu mal zwei Bilder. Zwischen den Bildern liegen ca. 30 sec. Unterschied. 😀

Nicht die schönste, aber zumindest sowas wie eine Linie.
Und zum Vergleich ein paar verstörte Schafe, gniahaha…

Na, ein Glück, bin ich nicht mit auf den Bildern…..

Aber zumindest haben wir im sog. „Reenactment“ das nachgestellt, was irgendein Römischer Kaiser leibhaftig miterleben musste. (und nie finde ich eine Quelle, wenn ich wirklich mal eine brauche….grmpf…)

In diesem Sinne:
Gruß und Kuss,
Ursus

Berliner Gladiatoren Herbst Workshop 2018 (BGHW2018)

Auch den diesjährigen Gladiatorenworkshop haben wir alle ohne viel AUA! hinter uns gebracht(Muskelkater der Provokatores zählen wir hier nicht mit – miii). Das diesjährige Workshopthema „Treffen ohne Gegentreffer“ konnte in vielen lustigen Übungen an den Mann/die Frauen gebracht werden.

Positiv zu vermerken ist, daß wir zwei Gäste mit Wohnsitz in den Niederlanden bei uns hatten. Negativ war, daß sonst kaum weitere Gäste da waren – danke hier an den heißen Heiko.

Da müssen wir noch ein wenig an unserer Werbung arbeiten und in zukunft mehr noch-nicht-Gladiatoren begeistern/einbinden können.

Des weitern ist positiv zu vermerken, daß am Freitag unser kompletter (!) Ludus anwesend war. Das muss man auch erstmal schaffen, wenn man bedenkt, daß z.B. unser Vulpeculus extra aus Stuttgart angereist ist.

Unser Pumilus war nur am Freitag da, und das war auch besser so ! Wäre ja blöd gewesen, wenn er bei der Geburt seines 2. Kindes gefehlt hätte 🙂

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an dieser Stelle an Ihn und besonders an seine Frau ! Und ein ganz dickes DANKESCHÖN an seine Frau, daß sie Ihn am Freitag trotzdem noch Ausgang gegeben hat. Wir wissen nicht, was er Ihr dafür alles versprechen musste. O:-)

Auch unsere Maevia hat nun realisiert, daß mit dem RECHT eine Stahlwaffe zu tragen auch die PFLICHT einhergeht, turnusmäßig eine Trainingseinheit zu leiten. Um sie nicht unter Druck zu setzen, durfte sie Ihr erstes Trainig gleich beim Workshop vor den Gästen leiten. 😀 Dies hat sie gut gemacht, OHNE sich selbst oder (noch viel schlimmer) unseren Ludus zu blamieren. Leider hat sie damit Ihre Chance vertan, sich rechtzeitig genug blöd an zu stellen, und darf damit auch weiterhin Traininbgseinheiten leiten.

Auch nicht zu vergessen das abendliche Basteln und das gemeinsame Kochen. Das Essen war wie gewohnt lecker (Puls halt) und die Hasta für unsere Holz-Hoplos ist jetzt Sicher und angemessen Kopflastig gleichzeitig. Danke an Umbrella possessio dominae Medusa

Unser Fazit aus diesem tollen Erlebnis ist natürlich im nächsten Jahr wieder einen BGHW zu veranstalten und diesmal noch früher einzuladen.

Eure Gladiatores Berolinenses

Herbstfest Nachlese

Salvete Amici,

gestern war das alljährliche Herbstfest unserer „Homebase“ Aalemannufer. Wir hatten zwei tolle Shows mit einem jungen und dynamischen Publikum. Maevia hat Ihren 20sten Kampf absolviert und verstärkt somit unsere Stahlträger- und Trainerriege. Damit haben wir alle Auftritte des Jahres 2018 absolviert und ich muss sagen, ich freue mich dieses Jahr auf den Rückblick welcher aber erst nach dem Workshop nächse Woche erschneinen wird. Hier jetzt ein paar Bilder aus Spandau und in der Videogalerie findet man auch neue bewegte Bilder.

Valete, euer Pullus

[Nachtrag Ursus]
Die ersten Videos sind eingestellt, sowohl auf Youtube, als auch bei uns, Bilder dauern noch etwas.