Schwertkämpfertreffen zu Bernau (v.2)

Der Auftritt ist geschafft!

Nachdem wir es im letzten Jahr leider nicht geschafft hatten, waren dieses Jahr wieder auf dem Schwertkämpfertreffen in Bernau. Und sogar fast vollständig.

Gruppenbild Bernau

Drei schöne Kämpfe vor vollem Haus haben uns viel Spaß gemacht. Das Publikum war wohl etwas erschrocken ob des Anstieges des Gewaltlevels aber so konnten wir aus der Masse der Gruppen herausstechen. Das Wichtigste ist aber: kein Kämpfer ist verletzt und alle zufrieden. Nur die Videoauswertung steht noch aus und damit die Frage, welche alle beschäftigt – warum hat der Secutor dem Lanista -Pullus Retiarius- den Dreizack in den Wanst gerammt?

Wer den Fehler findet, darf gerne herzhaft Schmunzeln.

Die Märkische Online Zeitung hatte wohl kurz vor unserem Auftritt Redaktionsschluss, von uns und den nachfolgenden Gruppen ist auf deren Bilderklickstrecke nicht zu finden. 🙁

Aber auch andere Nachrichtenseiten haben schon Sonntag Mittag bereits gewusst, daß es eine tolle Veranstaltung gewesen ist. Also…kurz nach beginn, und ca. 5 Stunden vor Schluss. :-/

Bilder und Video(s) werden schnellstmöglich nachgereicht.

Turnierergebnisse

Salve, Freunde der seichten Sportunterhaltung.

Das Turnier haben wir erfolgreich abgeschlossen, niemand musste Ärtztlich behandelt werden. 😀

Unser ehemaliger Lanista gab uns noch einmal die Ehre, und hat uns als Sumarudis unterstützt.
Danke dafür.

Bei dieser Gelegenheit erfolgte auch die offizielle Amtsübergabe an unseren neuen Lanista: Pullus. Mögest du uns länger erhalten bleiben. Die neue Anschrift für Buchungen, Kritik und Fragen lautet damit: gladiatorenschule@web.de

Auch erwähnenswert: Vulpeculus ist extra aus Stuttgart angereist, und Taurus hat für das Turnier eine für ihn wichtige, private Veranstaltung unterbrochen.
Respekt dafür !

Leider konnten wir von den anwesenden Zuschauern keine neuen Gladiatoren rekutieren. Schade eigentlich.

Aber nun zum Ergebniss, und damit unserer diesjährigen Rangliste:

Platz 1, auch genannt Primus Palus ging – für alle, inclusive Ihm selber, überraschend – an: Vulpeculus Retiarius

Platz 2 ging an dem im letzten Jahr dritt Plazierten: Ursus Murmillo

Der Neuzugang des Jahres, von Null auf Drei: (spannungsgeladener Trommelwirbel) Architeuthis Thraex, der sich während des Turniers auch noch seine Stahl-berechtigung erworben hat.

Platz 4 ging an das gelbe Quitscheentchen: Pullus Provocator

Platz 5, und damit immer noch in den TOP 10 : Taurus Hoplomatos

Und mit Platz 6 geht die rote Laterne an: Pummeluff Provocator

Dank an Alle, die da waren.

Turnier

Am 21.1. findet unser Jährliches internes Turnier statt.

Zum Einen dient dieses Turnier der Abfrage des Trainingsstandes, zum Andern können wir dann auf Veranstaltungen „unsere beiden besten Gladiatoren“ ankündigen, ohne schwindeln zu müssen.

Das Turnier ist jetzt keine Großveranstaltung, weil keiner von uns Lust auf Veranstaltungsorga hat, aber in kleinem Rahmen sind interessierte Zuschauer trotzdem willkommen.

Neugierige können sich an gladiatorenschule@web.de wenden, um näheres zu erfahren.

Abschied

Salvete Gladiatoren und Freunde,

leider müssen wir uns mit dem heutigen Tag von Peter „Takis“ Jäckel als Lanista und Trainer verabschieden. Aus beruflichen Gründen kann er seine Ludusaufgaben nicht mehr wahrnehmen.
Lehrer
Laut eigener Aussage, steht er aber weiterhin dem Ludus als Kassenwart und Summa Rudis zur Verfügung.
Wir möchten Peter für zwei angenehme und einsatzreiche Jahre danken und würden uns freuen, ihn oft bei uns begrüßen zu können.
Sumarudis
Dieser Wechsel in der Außendarstellung führt zu keiner Änderung für Veranstalter mit laufenden Buchungen. Bei Fragen stehen wir unter gladiatorenschule@web.de zur Verfügung.
Vorneweg

Es grüßen die Berliner Gladiatoren
(Text von Pullus)

Kleine Zeittafel

Hallo liebe Lesende,

wie nach aufmerksamen Studium unserer Seite feststeht, gilt bei uns der Grundsatz „Know your Armatura“. Das kann man unter anderem hier nachlesen: http://www.gladiatorenschule-berlin.de/?page_id=470

Aber auf den Veranstaltungen der letzten JAhre hat sich gezeigt, dass auch ein Rahmen im Kopf vorhanden sein sollte. Diesen haben wir versucht in einfacher Form zusammenzustellen.

Zeitlinie-Gladiatur

Im obigen Bild kann man unterhalb des Zeitstrahls nicht gladiatorische Ereignisse sehen und oberhalb gladiaturrelevante Daten.

Dieses Schaubild dient der Ergänzung und als Orientierung für alte und neue Gladiatoren.

Dank an Architheuis für die Hauptarbeit, Pullus für Idee und Entwurf, Ursus und Medusa für geduldige Korrekturen

(Text von Pullus)