Das Secutor-Handbuch ist da

 

Salvete Freunde Schwertgefuchtels!

Wer ein bisschen in der Gladiatorenszene herumkommgekommen ist, wird bestimmt bemerkt haben, dass die Paarung Secutor vs Retiarius doch sehr oft zu Gunsten des Dreizackträgers ausgeht. Allerdings war die Paarung für fast 300 Jahre die beliebteste, oder zumindest am meisten dargestellte, im alten Rom. Das hat uns grübeln lassen, denn einseitige Kämpfe dürften die Römer bestimmt nicht unterhalten haben.

Was also tun, damit die Secutoren auch eine Chance haben? Genau diese Frage versucht das neueste Buch aus unserem Ludus zu beantworten. Genau wie im Thraker-Handbuch gibt es wieder Grundlegendes zu bewaffneten Kämpfen, Taktiken, sowie Verteidigungs- und Angriffstechniken. Und vor allem ganz viele Bilder, damit die Sectoren unter den Lesern die ganzen Techniken auch gleich fleißig üben können.

 

Das Buch kann in seiner ersten Version auf academia kostenlos herruntergeladen werden.

Hauen, aber nicht zügellos

Salvete Amici!

Jeder Kampfsport braucht ein paar Regeln, damit nach der Wanstrempelei wieder alle heil nach Hause fahren. Viele Sportarten haben standardisierte Regelwerke. Für die Gladiatur exisitert so ein standardisiertes Regelwerk noch nicht, daher haben wir uns dieser Aufgabe gewidmet. Basierend auf der hervorragenden Vorarbeit des Ludus Treverorum entstand das nachfolgende PDF.

Ziel der Regeln ist es, einen fairen und möglichst sicheren Zweikampf zwischen 2 Gladiatoren zu ermöglichen, auch wenn beide noch nicht zuvor miteinander gekämpft haben.

Beim kommenden Berliner Herbstworkshop (29.09 – 01.10.2023) werden wir die Regeln das erste Mal live austesten.

TournamentRules-v0.2

Ein Königreich für ein Handbuch!

Salvete amici!

Für fast jede Sportart gibt es Anleitungen, Handbücher oder andere Quellen für über viele Jahre gesammeltes Wissen. Auch beim Training historischer Sportarten kann man teilweise auf dergleichen zurückgreifen. Fechthandbücher europäischer Fechtmeister bringen einem den Kampf mit Langschwert, Speer oder in vollem Harnisch mit ansehnlich illustrierten Texten näher.

In der Gladiatur bleibt uns dieser Luxus leider verwehrt, da bis jetzt keine historischen Textquellen welche die Techniken der Gladiatoren beschreiben, gefunden wurden. Mühsam muss man Mosaike und Reliefs interpretieren und experimentell herausfinden, was wie vielleicht funktioniert hat.

Um diesem Problem Abhilfe zu schaffen (zumindest für die Thraker), hat unser Ludus sein gesammeltes Wissen über die Kampfweise des Thraex in einem dicken Thraker-Handbuch gebündelt und stellt es als PDF hier zur Verfügung. Aber keine Sorge, auch wer in einer anderen Armatur kämpft, sollte hier dennoch die eine oder andere interessante Information finden. Wir freuen uns natürlich auch über jede konstruktive Kritik oder Anregzuzng.

Viel Spaß beim Lesen wünschen euch eure Berliner Gladiatoren