VENI, VIDI, und hatten unseren Spaß !

Salvete, Freunde der seichten Sportunterhaltung!

Wir sind gesund und frohgestimmt zurück vom Galdiatorengathering 2023, auf dem Römerkastell Saalburg.

Historische Luftaufnahme

Unsere Vorhut Architeuthis und Ursus sind schon am Mittwoch angereist. Und das war gut so! (Um mal einen ehemaligen Bürgermeister zu zitieren)

Einer der Vorteile, wenn Mann/Frau/Egal als erstes anreist, ist die freie Platzwahl…..Und daß in der ersten nacht jeder ein Zelt für sich alleine hat.hihi

RICHTFEST !

In den nächsten Tagen sind dann auch nach und nach der Rest von uns und auch die anderen Ludi angereist. Eine vollständige Liste wird nachgereicht, sowie mit Diese zugeflüstert wird. Es waren auf jeden Fall mehr als Zwei, und damit ist ein armer kleiner Murmillo wie ich überfordert.

Wir wurden ausgesprochen freundlich Empfangen, haben eine kurze Sonderführung durch das Museum erhalten und durften sogar in das Archiv gucken.

Und auf dem Gelände Zelten, die Dusche und Küche benutzen und Nachts durchs menschenleere Kastell schleichen. 😀

Gerüchten zur folge mussten einige Gladiatoren mit der Peitsche vom Archiv zurück in die Arena getrieben werden.

Publikum hatten wir natürlich auch. Sowohl mit interesse und Sachverstand bei uns im Lager, als auch mit viel Begeisterung und Stimmung bei den Kämpfen.

Wir hatten „aus daffke“ auch ein paar Autogrammkarten dabei, und die Leute wollten tatsächlich welche haben. Das hätten wir eigentlich – und vor allem in dem Umfang – nicht erwartet, aber wer sind wir, daß wir uns deswegen beschweren würden.
🙂

Und noch eine besonderheit aus Berliner sicht: wir konnten eine weitere TIRO Lager-sozialisieren:
Herzlichen Glückwunsch Cassandra, willkommen bei den bekloppten Deutschlands immer noch dickstem Ludus !

Tironimaus Rex

Ach fest vergessen: die ersten Medienechos. (Ausfaulheitsgründen ohne weitere Erklärungen dazu, nur die Links)

hessenschau.de/tv-sendung/gladiatoren-treffen-auf-der-saalburg

hallo-hessen-teil-1-vom-23-06-2023/hr-fernsehen

https://www.instagram.com/reel/Ct050F-oad-/?igshid=MjAxZDBhZDhlNA%3D%3D

https://www.instagram.com/reel/Ct1kCM4ITWw/?igshid=MjAxZDBhZDhlNA==

faz.net/aktuell/rhein-main/region-und-hessen/hobby-gladiatoren-zwischen-kampfsport-und-historischem-interesse

Auf zum Gathering

Salvete !

Es ist soweit. Morgen früh fährt unsere Vorhut zum Römerkastell Saalburg, der Rest kommt Donnerstag nach.

Einige wenige verbleiben in Berlin, das Trainign am Freitag findet statt, wir bitten aber von Besuchen in der Halle ab zusehen.

Kommt stattdessen lieber nach Bad Homburg.

Turniervideos Online

Salvete!

Die Videos unseres Einstufungsturnieres sind jetzt auf Youtube eingestellt.

Wer bei den Videos aus dem letzten Jahr genauer hin gehört hat, konnte sich ja schon mit den Kommentaren aus dem Off amüsieren.

Diesmal haben wir unsere Filmcrew darum gebeten, das Mikro in der Kabine etwas weiter auf zu machen, damit Mann (und Frau) sie besser hört.

Das war eine gute Idee! Da ist doch gleich leben in der Bude.
Von daher ein gaanz dickes *knuddel* an unsere „Sportkommentatoren“. einfach genial.

Es ist vollbracht [update]

Neu und Verbessert: Mit Gruppenbild

Wir haben auch dieses Einstufungsturnier ohne schwerere Verletzungen hinter uns gebracht.

Publikum war auch da, die haben auch etwas Stimmung mit reingebracht, und wenn’s euch Allen gefallen hat, haben wir beide Ziele des Turnieres erreicht.

Die Eiligen können sich jetzt gleich den ausgefüllten Turnierbaum angucken, alle anderen lesen einfach weiter. 🙂

Es gab einige Kampfausgänge, mit denen in der Form Keiner gerechnet hat. Zumindest keiner von den Trainen. Unsere Tiros haben sich aller erstaunlich stark verkauft, während einige unserer „Urgesteine“ durchaus nach hinten durchgereicht wurden.

Neuer „Primus“ ist Vulpeculus, der seinen anstrengensten Gegner gleich früh im Turnier auf den absteigenden Ast schicken konnte. Und nebenbei ist er dadurch in der Riege der „Ü50“ angekommen. Glückwunsch !

Architeuthis hat sich stark Verbessert, und bewiesen, daß man , wenn man das Training ernst nimmt, sich auch als Kleinschildner durch die „Langwaffenhölle“ kämpfen kann.

Den dritten Palus-Rang hat unser Lanista belegt, und damit das Treppchen vervollständigt.

Bis auf den 4. Platz hochgepiekt hat sich einer unserer Hoppel: Germanicus

Bei so vielen Aufsteigern muss es auch Absteiger geben, so hat es diesmal Pumilus , sonst ein ständiger Vertreter in den Top 3, auf den 5. Palus verschlagen.

Weitere Aufsteiger auf den Plätzen 6,7 und 8 : Ambiora , Silvanus, Lucilla, die alle starke Kämpfe geleifert haben, und den einen oder anderen „Alten Hasen“ mächtig übergerascht haben.

Ursus auf Platz 9 musste einsehen, daß Altersstarrsin alleien nicht mehr ausreicht, um gegen die „JünglingInnen“ zu bestehen.

Platz 10, Ericius, kann sich schonmal seinen ersten Trainingsplan ausdenken hat die Chance, sich dieses Jahr noch die „Stahlberechtigung“ zu erkämpfen.

Und auf den Plätzen 11,12 und 13, zum allerallerersten mal bei einem Turnier dabei, und Teilweise noch kein halbes Jahr Training:
Tigris , Corvus, und Cassandra

Aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Arena, aber daneben, als Ansager und Erklärbär: Mons

Um mir für die anderen Platzierungen noch einen vermeintlich lustigen Kommentar einfallen zu lassen bin ich jetzt zu faul. Aber dafür habe ich die Liste unserer aktiven Gladiatoren nach Palus-Rang sortiert.